Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

05.10. 05.10.

05.10.



  • Gegendemo 1000 Kreuze

    +Windhorstraße Nähe Bahnhof
    Am 5.10.25 ziehen erneut radikale Abtreibungs-gegner*innen durch Münster. Unter dem Deckmantel des „Lebensschutzes“ verbreiten sie ein reaktionäres, antifeministisches und menschenfeindliches Weltbild – und das mitten in einer Zeit, in der rechte Kräfte bundesweit und auch hier vor Ort immer lauter und stärker werden.
    ...mehr...

06.10.



  • Mutter-Söhne: Jack

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗔𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 – 𝗝𝗔𝗖𝗞 ist zehn Jahre und noch nicht lange im Heim. Es ist Sommer. Die Vorfreude auf die Ferien ist groß. Doch am letzten Schultag wird er nicht abgeholt. Seine Mutter Sanna (26) ruft an und vertröstet ihn. Jack bleibt mit Danilo und den Erziehern allein zurück. Es kommt zum Streit, bei dem er seinen Mitbewohner verletzt. Verängstigt läuft er nach Hause, um Schutz bei seiner Mutter zu suchen. Doch niemand macht ihm die Tür auf. Sanna ist nicht da.
    ...mehr...


  • Poetry Slam - Zum Tag der menschenwürdigen Arbeit

    Black Box, Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster
    Am Montag den 06.10.2025 lädt die Beratungsstelle Arbeit im cuba zu einem besonderen Abend des bekannten Dichterwettstreits in Münster. Lokale Autor*innen und Stars der Poetry Slam Szene befassen sich mit der Frage was menschenwürdige Arbeit ist und vor allem, wie es klingt, wenn sie nicht da ist. 7 Minuten, 5 Slam Poet*innen, die Menschen eine Stimme geben wollen, die oft nicht gehört werden. Denkt und diskutiert mit uns, was es heißt, in Würde zu arbeiten, denn Ihr seid die Jury bei einem der größten Slams in NRW.
    ...mehr...

06.10. 06.10.



  • filmclub münster: Le genou de Claire (Claires Knie)

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Der 35-jährige Diplomat Jérôme steht kurz vor der Hochzeit und verbringt seinen Urlaub in den französischen Alpen, am See von Annecy. Dort trifft er nicht nur auf seine ehemalige Geliebte Aurora, sondern macht auch die Bekanntschaft  zweier jugendlicher Halbschwestern. Besonders die 17-jährige Claire hat es ihm angetan. Jérôme wird von einem fast zwanghaften Begehren beherrscht, ihr Knie berühren zu dürfen. Filmplädoyer von Robin Waart Regie: Éric Rohmer, Frankreich 1970, 105 min., FSK 12, mit Jean-Claude Brialy, Aurora Cornu, Béatrice Romand, Laurence de Monaghan u.a.
    ...mehr...

07.10.



  • Kein Vergessen! - Gedenkaktion zum 7.Oktober

    Kolping-Platz [Königsstraße]
    Am 7.10. jährt sich zum zweiten Mal das Gedenken an das antisemitische Massaker des Jahres 2023.
    ...mehr...


  • Jüdisches Leben: Holding Liat

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗜𝗻 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗜𝗻𝗶𝘁𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗡𝗮𝗵𝗢𝘀𝘁, 𝗠ü𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 – Liat wird am 7. Oktober 2023 von Mitgliedern der Hamas gewaltsam aus dem Kibbuz Nir Oz entführt. Kurz danach beginnt Brandon Kramer mit ihrer Familie die Ereignisse zu dokumentieren – mit offenem Ausgang. Er ist sehr nah dabei, wenn die Eltern Yehuda und Chaya versuchen, mit ihrer Angst umzugehen – oder im Austausch mit Behörden Einfluss auf das Schicksal ihrer erwachsenen Tochter und ihres Ehemanns zu nehmen. Yehuda fliegt mit Liats Sohn in die USA, um dort als US-Bürger Einfluss auf die Politik zu nehmen.
    ...mehr...


  • Palestine will be free

    Münster Hauptbahnhof
    Am 07. Oktober 2025 jähren sich die gemeinsame Operation verschiedener palästinensischer Widerstandsfraktionen und die darauf folgende Eskalation des genozidalen Kriegs gegen das Volk von Palästina zum zweiten Mal. Zwei Jahre grausamer Völkermord vor den Augen der gesamten Weltöffentlichkeit, mit massiver Unterstützung des Westens, allen voran USA und Deutschland. Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurde ein Völkermord so gut dokumentiert.
    ...mehr...

07.10. 07.10.