AroAceMS - Treff für Menschen auf den asexuellen und aromantischen Spektren

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Treff in Münster für Menschen über 18, die sich auf dem asexuellen und/oder dem aromantischen Spektrum verorten oder sich fragen, ob sie auf einem oder beiden dieser Spektren verortet sein könnten. Kommt vorbei zum Diskutieren über aspec*-Themen, um neue Menschen kennen zu lernen, oder einfach zum Abhängen.

Der erste AroAceMS-Treff findet am Samstag, den 24.07.2021 statt. Ab 11.00 treffen wir uns an den Aaseekugeln. Haltet Ausschau nach der Aro-Flagge. Bringt eure Picknickdecken, Getränke, und was ihr sonst noch so braucht, mit. 

Bild
Datum

GegenGrau und Leo:16 laden ein: Queerfeministischer Onlinetresen & TIN Cafè

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wähl dich ein, sprich oder schreib mit anderen über politische und persönliche Themen und bleib verbunden mit den Menschen in deiner Szene. Ausgehkleidung optional! Zu trinken gibt es alles, was du zu Hause hast!
Nähere Infos über den Ablauf/wie wir uns alles vorgestellt haben findest du beim Tresen selbst.
Um 20:00 werden wir mit denjenigen die schon da sind ihre Wünsche an den Abend besprechen – wenn du dich thematisch gestaltend einbringen willst, komm also gerne schon dann.

Schreib uns bei Fragen!

Bild
Datum

22. Queerstreifen: Alle sind anders 2020

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Kurze Filme für junge und ältere Menschen ab sieben Jahren – Das Zebra des Kurzfilmprogramms für Kinder ist bekannt und wird in diesem Jahr nicht fehlen. Für Kinder ab sieben Jahren und – wie immer – auch für Erwachsene sind die Filme im Programm geeignet. Filme verschiedener Längen und Genres erzählen von der Einzigartigkeit der unterschiedlichen Menschen und Lebensweisen.
Bild
Datum

22. Queerstreifen: »You don‘t look gay« – Lesung mit Julius Thesing

Veranstaltungsbeschreibung
»Wer von Euch beiden ist denn die Frau?« –In acht Kapiteln beschreibt und zeichnet der Illustrator und Ex-Cinema-Mitarbeiter Julius Thesing seine Erfahrungen mit alltäglicher Diskriminierung. Es geht ihm dabei mehr um seine persönlichen Erlebnisse mit diskriminierender Sprache, traditionellen Geschlechterrollen und der Angst vor Gewalt und Hass und weniger um eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Homophobie.
 
Bild
Datum

22. Queerstreifen: »Herbstläuferin« mit Anne Bax

Veranstaltungsbeschreibung
Ein postapokalyptischer Liebesroman – präsentiert vom Uni-AStA-Lesbenreferat –Mit Büchern wie »Lesbe ist nur ein Wort« oder »Love me Tinder« wurde Anne Bax die lesbische Kurzgeschichten-Queen aus dem Ruhrpott. Daneben ist die Autorin auch Expertin für den lesbischen Liebesalltag, durch dessen Höhen und Tiefen sie ihre Leserinnen mit ihren humorvollen Romanen führt.
 
Bild
Datum

22. Queerstreifen: Bewegung tut gut!

Veranstaltungsbeschreibung
Queer-geschichtlicher Stadtrundgang –Allen Menschen, die nach zwei Tagen Kino Bewegung brauchen und gleichzeitig etwas über die bewegte Geschichte von LSBTIQ* in Münster erfahren wollen, empfehlen wir den queer-geschichtlichen Stadtrundgang mit Stefan Sudmann (Historiker und Archivar) und Sabine Heise (Historikerin und Archivarin).
 
Bild
Datum

The Maple Movies: I've Heard the Mermaids Singing

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Skurrile Romanze im Kunstbusiness Torontos – Polly Vandersma ist schüchtern und verträumt. Als „erfolgloseste Karrierefrau aller Zeiten“ hangelt sie sich von einem Zeitarbeitsjob zum nächsten. Ihr Leben hält sie in Fotos und Filmen fest und beim Entwickeln der Bilder hat sie die wunderbarsten Erlebnisse – im Traum hört sie sogar die Meerjungfrauen singen! Vor einer geklauten Videokamera sitzend berichtet Polly von ihrem neusten Job als Bürokraft in einer mondänen Kunstgalerie in Toronto.

Bild
Datum